Whatsapp
Haydn Orchesters von Bozen und Trient

09.08.2025
Samstag, um 20:30 Uhr
Brixen Hofburg, Innenhof

Roberto Molinelli, Direktor

COLOSSAL TIME
Alfred Newman: 20th Century Fanfare
John Williams: SuperIndia Medley
n/a: Harry Potter‘s Magical Tune
n/a: Disney‘s Dream Wishing Medley
n/a: Nino Rota Suite
Nicola Piovani: La vita è bella
Ennio Morricone: Il Buono, il Brutto e il Cattivo
n/a: Queen‘s Medley
Hans Zimmer: The Gladiator
n/a: James Bond Medley
John Williams: Star Wars Medley
Hans Zimmer: Pirates of the Caribbean Medley


2025 jährt sich die Geburtsstunde des Kinos zum 130. Mal: eine musikalische Hommage an die Soundtracks, die Geschichte geschrieben haben. Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein für die Filmkunst: 130 Jahre seit der ersten öffentlichen Kinovorführung durch die Gebrüder Lumière, ein Ereignis, das die Geburt des modernen Kinos einläutete. Seitdem hat sich die Leinwand nicht nur zu einem Unterhaltungsmedium entwickelt, sondern auch zu einem Vermittler wissenschaftlicher Erkenntnisse, kultureller Ausdrucksformen und philosophischer Überlegungen. Um diesen außergewöhnlichen Meilenstein zu würdigen, bieten wir Ihnen eine musikalische Reise durch die Soundtracks, die die Geschichte des Kinos von den 1950er Jahren bis heute geprägt haben. Eine Reise durch zeitlose Meisterwerke und unvergessliche künstlerische Kooperationen, wie jene zwischen Nino Rota und Federico Fellini oder zwischen Ennio Morricone und Sergio Leone, die Bilder und Musik zu einer einzigen, kraftvollen Botschaft zu verschmelzen vermögen. Es wird nicht an Würdigungen der großen internationalen Blockbuster fehlen, an Melodien, die uns zum Träumen gebracht haben, die uns begeistern und die in unserem kollektiven Gedächtnis weiterleben. Eine Hommage in Noten an die suggestive Kraft des Kinos und die Musik, die diese Bilder begleitet.


In Zusammenarbeit mit der Bürgerkapelle Brixen und der Hofburg Brixen.
Musik Kultur
Weitere Konzerte